Weihnachten und Silvester ist die Zeit um eine Naschkatze in dir zu verwöhnen: zahlreiche Weinachtmärkte locken mit dem erwärmenden Glühwein und leckeren Crêpes an, die Laden sind voll mit Schoko Weihnachtsmännern und beliebtesten Kuchen. Entweder einen Kaffee mit traditionellem Apfelstrudel im gemütlichen Kaffeehaus genießen oder selbstgebackene Weinachtkekse mit den Freunden und Familie teilen, es ist immer ein Platz für ein süßes Vergnügen. Deutschland ist reich an klassischen, traditionellen Rezepte, aber bietet auch bunte Auswahl an internationalen Desserts, wo jeder etwas für seinen Geschmack findet. Wir haben eine kleine Nachspeisen-Tour gemacht und einige beliebte, klassische und auch mehr internationale und moderne süße Gerichte für euch ausgewählt.
Desserts in Berlin
Wer kennt die berühmten Berliner Pfannkuchen (auch Berliner oder Krapfen) nicht? Besonders mit dem Karneval verbunden, sind diese goldbraune Hefeteigkugel mit zahlreichen Füllungen (wie klassische Marillenmarmelade, Mohn, Nougat oder Nüssen) ein der berühmtesten Gebäcke Deutschlands. Wenig bekannt, aber nicht weniger interessant ist Berliner Luft, die Süßspeise aus Eigelb, Eischnee, die mit Zucker, Gelatine und Himbeersaft zubereitet ist und schon angeblich mehr als 120 Jahre alt ist.
Wer doch nach etwas eher außergewöhnlichen sucht, kann sich mit dem Möhren-Zucchini-Kuchen oder Raw Coconut Lime Käsekuchen von trendy Fechtner verwöhnen. Das schöne Café Haus Koch in Berlin Mitte bietet zahlreiche Optionen nach jedem Geschmack: hier findest du nicht nur verschiedene kleine Desserts wie Mini Brownies, Macaroons und Croissants mit unterschiedlichen leckeren Fühlungen, aber auch Torten und Kuchen wie, zum Beispiel, Walnuss-Krokant Kuchen, Schwarzwälder Kirschtorte oder beliebtes Cheesecake.
Süßes in Hamburg
Neben dem gewöhnlichen Franzbrötchen, das zum Frühstück gehört, gibt’s es in dieser großartigen Stadt etwas besonders für Weihnachten: der Rosinenstuten mit Sukkade, in Hamburg als Klöbern genannt. Die andere traditionelle Nachspeise ist Braune Kuchen, dünne Kekse mit Rübensirup, Lebkuchengewürz und mehr als 200-jährige Geschichte des Rezepts. Wegen der geografischen Lage ist Hamburg fühlbar mit der Landesküche Skandinaviens beeinflusst. Ein süßes Beispiel davon ist Rote Grüze – dichte fruchtige Mischung aus gekochten Erdbeeren und Sauer- bzw. Süßkirschen, die auch mit Zitrone, Vanille und Wein gewürzt sein kann.
Außerdem gibt es sehr bunte internationale Essenszene hier. Hast du schon mal indische Spezialitäten probiert? Bei Maharaja Neuer Pferdemarkt gibt es ein wunderschöner bunter Süßigkeitenteller aus Kirchererbsenmehl, Karotten und Milch zum Teilen oder vielleicht auch nur für dich selbst zu genießen. Die andere Option, die unser Interesse geweckt hat, ist Frische Datten von Elbfisch. Mit Marzipan gefüllt und mit Karamellsauce und Vanilieeis verziert, das ist eine Lösung für jemand, der von Kuchen und Keksen schon bisschen müde ist.
Desserts in München
Die Küche aus Beyern lässt sich eher wie bodenständig, reich an Fleisch- und Knödelgerichte, sowohl auch Mehlspeisen beschreiben. Wenn es zum Nachtisch kommt, schmeckt es wie Bienenstich, Auszogne (auch als Knieküchle bekannt) und Magenbrot. Die Küchle sind auf Krapfen ähnlich, Bienenstich ist aber eine köstliche Kombination aus Fett, Zucker und Mandel, die dazu auch mit Vanille/Sahnecreme gefüllt ist. Magenbrot ist ein gewürztes Gebäck (Zimt, Muskatblüten und Sternanis sind alle dabei) mit Kakao und ist ein Muss auf Weihnachtsmärkten und Jahrmärkten. Es gibt auch ein ganz besonderes bayerisches Bonbon – Bayrisch Blockmalz, sehr süß und bisschen malzig, ursprünglich als Mittel gegen Husten in Nürnberg kreiert.
Und wenn es schon um Klassik geht, dann muss unbedingt ein Apfelstrudel im Thema vorkommen. Für den Tag mit schlechtem Wetter oder einfach für gemütliche Vergnügen zu Hause, kannst du eine Variation von King Loui einfach geliefert sein lassen. Das andere Lokal für Naschkatzen, das wir auf keinen Fall ignorieren konnten, ist natürlich .kuchentratsch, wo die Omas ganz besondere Kuchen besorgen. Lass dich mit französischen Charme und Aprikose-Lavendel-Walnuss-Kuchen von Oma Josefine zu verwöhnen, oder doch mit saftigem Schoko-Nuss-Kuchen von Oma Regina? Hier kannst du immer eine große Auswahl finden.
Offensichtlich, gibt es ein Paar traditionelle Desserts, die in ganz Deutschland beliebt sind. Dazu gibt es auch relativ moderne und zeitgenössische Nachspeisen, die schon einen Platz in unserem Herz erworben haben. Außerdem, jede Stadt ist einzigartig und hat seine eigene Favoriten. Wir sind total in diese Vielfalt verliebt.